Therapeutisches Klettern

Das therapeutische Klettern ist eine der innovativsten und vielschichtigsten Therapieformen in Deutschland. Ergebnisse und Therapieerfolge bei Gelenkmobilisationen, gezielten Muskulaturaufbau, etc. sowie spezielle Therapien für Kinder & Erwachsene im Bereich der Physiotherapie, Ergotherapie und Motopädie sind die modernen und effektiven Behandlungsmethoden heutzutage.
Bei Beschwerdebildern wie beispielsweise Wirbelsäulenverkrümmungen und Bandscheibenproblematiken, aber auch bei Patienten mit künstlichen Hüft- und Kniegelenken oder bei postoperativen Behandlung stellen die Übungen an der Kletterwand eine hilfreiche Therapieform dar. Darüber hinaus lassen sich schmerzhafte und bewegungseingeschränkte Schultergelenke, unterschiedlichste Haltungsschäden besonders im Jugendalter, gut behandeln.